07. Januar 2025

Schonach und Schönwald feiern den Start ins Jubiläumsjahr

Mit einem stimmungsvollen Auftakt im Schonacher Kurpark haben die Gemeinden Schonach und Schönwald am Wochenende ihr Jubiläumsjahr eingeläutet. Über 300 Gäste kamen zusammen, um den Startschuss für die Feierlichkeiten anlässlich des 750-jährigen Bestehens der beiden Gemeinden zu erleben.

Den musikalischen Rahmen für das Event gestalteten die Musikvereine aus Schonach und Schönwald. Beide Kapellen zogen in einem Sternlauf in den Kurpark ein und fanden sich vor der Bühne am Beachvolleyballplatz ein, wo sie gemeinsam das Badnerlied intonierten – ein Moment, der die Verbundenheit der Gemeinden und ihrer Gäste spürbar machte.

Im Anschluss begrüßte Schonachs Bürgermeister Jörg Frey die Anwesenden und blickte mit Vorfreude auf das bevorstehende Jubiläumsjahr. Schönwalds Bürgermeister Christian Wörpel präsentierte daraufhin die Höhepunkte aus Schönwald, bevor Bürgermeister Frey die besonderen Highlights aus Schonach vorstellte. Die Höhepunkte der Gemeinden können fortan auf Stelen im Kurpark jederzeit betrachtet werden.

Enthüllung des Headliners für das Jubiläumswochenende

Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos die Enthüllung des Headliners für das Jubiläumswochenende am 5. und 6. Juli 2025 an der Langenwaldschanze in Schonach. Bürgermeister Jörg Frey verkündete unter dem Applaus der Gäste, dass niemand Geringerer als DJ Ötzi am 5. Juli für Stimmung neben den Almrockern sorgen wird. (Hinweis: Anders als in einigen Medien berichtet, findet das Jubiläumswochenende im Juli und nicht im Juni statt.)

Landrat begrüßt Jubiläumsjahr und erhält limitierte Jubiläums-Kuckucksuhr

Auch Landrat Sven Hinterseh richtete Grußworte an die Bürgerinnen und Bürger der beiden Gemeinden. Als Erinnerung an den besonderen Anlass überreichte ihm Bürgermeister Frey eine limitierte Jubiläums-Kuckucksuhr, passend zum ganzjährigen Jubiläumsthema „Zeit“, die exklusiv bei Rombach und Haas in Schonach erhältlich ist.

Feierliche Lichtershow und Logo-Enthüllung

Der Abend fand seinen Höhepunkt mit einem gemeinsamen Countdown, der das Jubiläumsjahr offiziell eröffnete. Passend dazu erstrahlte eine kleine Lichtershow aus dem Schonacher Kirchturm, bevor das Logo des Jubiläumsjahres auf dessen Fassade projiziert wurde. „Dafür möchte ich mich besonders bei Pfarrer Andreas Treuer bedanken. Das ist nicht selbstverständlich, dass man ein Logo auf den Kirchturm projizieren darf“, so Schonachs Bürgermeister.

Bis in die späten Abendstunden genossen die Gäste im Kurpark das kulinarische Angebot von MRC Lauben und Birgit’s Bistro und ließen den Abend in geselliger Atmosphäre am Schwedenfeuer ausklingen.

Die Gemeinden Schonach und Schönwald freuen sich auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Highlights, die die 750-jährige Geschichte gebührend feiern werden.

Noch im Januar stehen die nächsten Veranstaltungen im Rahmen der 750-Jahrfeier an: Z’Liechtgang am 10. Januar in der Strohmanufactur, Schonach im Zeitraffer am 21. Januar im Rathaus (beide Termine bereits restlos ausgebucht) sowie eine Ausstellung von verrückten Gegenständen aus Schonach am 1. und 2. Februar in der Strohmanufactur.